Birgit Kellner und Christian Schlechter schaffen als Bühnenbildner*innen Beziehungen zwischen Räumen, Objekten und Spieler*innen.
Vom Fokus auf das Bildnerische ausgehend beschäftigen sie sich seit einigen Jahren mit den Inhalten, Ästhetiken und Möglichkeiten der Animation von Figuren und Objekten.
Als Absolvent*innen der einzigen Figurentheater-Ausbildung in Österreich (BAFT), organisiert von IMAGO Szene Wels, durchliefen sie von 2014 bis 2018 Lehrgänge mit Vortragenden wie: Frank Söhnle, Gerti Tröbinger, Karin Schäfer, Christoph Bochdansky, Neville Tranter, Cordula Nossek, Nikolaus Habjan ...
Die Faszination für Figurentheater und die Arbeit am Material, am abstrakten Körper und Bewegung bilden die Basis der Zusammenarbeit im Verein Spitzwegerich.
2022 wird das Kollektiv mit dem "Outstanding Artist Award" für darstellende Kunst dem Bmkoes ausgezeichnet.
Flora Besenbäck // Ausstattung, Performance
Simon Dietersdorfer // Spiel, Komposition, Musik
Raumschiff Engelmayr // Komposition, Musik
Norma Espejel // Performance
Franziska Füchsl // Text, Performance
Natascha Gangl // Text, Dramaturgie
Anna Clare Hauf // Gesang, Spiel
Martin Hemmer // Musik, Spiel
Max Höfler // Text
Felix Huber // Produktion, Licht Design
Asli Kislal // Outside eye
Birgit Kellner // Konzept, Ausstattung, Spiel
Alexandra Millner // Dramaturgie, Outside Eye
Maxe Mackinger // Werkstatt
Maja Osojnik // Komposition, Musik
Alex. Riener // Outside eye, Dramaturgie
Martina Rösler // Choreografie
Christian Schlechter // Konzept, Ausstattung, Spiel
Daniela-Katrin Strobl // Choreografie
Emmy Steiner // Choreografie, Performance
Birgit Wagner // Pressearbeit
Ines Wessely // Licht
Rebekah Wild // Werkstatt, outside eye, Performance
Isabella Pröll // Werkstatt
Lisa Zingerle // Produktion
Kooperationen
Joe Albrecht - Kamera & Schnitt "BugPlug"
Förderstellen
MA 7 - Wien Kultur
BMKOES - Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport
SKE - austro mechana
ABTEILUNG 9, Kultur, Europa, Sport des LANDES STEIERMARK
Und du? Wer bist du?, frage ich das winzige Geschöpf, das ich zu meinen Füßen entdecke.
Ich bin der Wurm, erwidert er mir.
Ein dummes und langsames Tierchen.
Ich atme durch die Haut, und mein Verdauungstrackt nimmt die ganze Länge meines Körpers ein. Meine Mutter sagte kurz nach meiner Geburt zu mir: Mach
dir keine Sorgen, Friedrich. Du bist weder klug noch schön. Du hast keine Flügel.
Du hast nicht einmal Füße. Aber wenn du kriechst, kannst du jeden Ort erreichen.
“Der Wurm”, Javier Tomeo